Tapies Antoni
Titel: Graffiti sobre Ciment, 1990
Technik: Farbradierung mit Prägedruck und Sandauflage
Vita Antoni Tapies
1923 | Geboren in Barcelona, Katalonien |
1934 | Erste Zeichen- und Malversuche; erster Kontakt zur zeitgenössischen Kunst und Literatur durch katalanische Zeitschriften |
1943 | Jura-Studium an der Universität in Barcelona, das er 1946 abbricht. |
1947 | Erste Ausstellung beim "Oktobersalon in Barcelona" |
1950 | Erste Einzelausstellung in Barcelona. Ein Stipendium ermöglicht Tapies einen einjährigen Aufenthalt in Paris. |
1952 | Beteiligung an der XXVI. Biennale in Venedig |
1959 | Tàpies vertritt Spanien bei der documenta II in Kassel. |
1963 | Umzug in die Calle Zaragoza, Barcelona |
1968 | Für die Fenster des Kapuzinerklosters in Sion entstehen mit Tusche bemalte Tücher als Vorhänge. |
1979 | Ernennung zum Mitglied der Berliner Akademie der Künste |
1987 | Gründung der "Fundacio Antoni Tàpies" in Barcelona |
1990 | Eröffnung der "Fundacio Antoni Tàpies" in Barcelona |
2000 | Retrospektive im Museo Nacional Centro Sofia, Madrid, anschließend im Haus der Kunst, München |
2012 | Gestorben in Barcelona |
Ausstellungen (Auswahl):
- The Pittsburgh International Exhibition of Contemporary Painting, Department of Fine Arts, Carnegie Institute, Pittsburgh, PA, 1955
- XXIX Biennale Internazionale d'Arte, Venedig, Italien, 1958
- Vom Bauhaus bis zur Gegenwart, Kunstverein Hamburg, 1967
- Retrospektive, Stedelijk Museum, Amsterdam, Niederlande, 1980
- Le Siècle de Picasso, Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris, Paris, 1987
- Galerie Biedermann, München, 1998
- Kunstmuseum, St. Gallen, Schweiz, 2008
- Tàpies, Image, Body, Pathos, Reykjavik Art Museum, Reykjavik, Island, 2012
Werke in öffentlichen Sammlungen (Auswahl):
- Cleveland Museum of Art, Cleveland, Ohio
- Museum of Modern Art (MoMA), New York City
- Tate Gallery, London
- Museo Reina Sofía, Madrid, Spanien
- Guggenheim Museum, New York
- Städel Museum, Frankfurt
- National Galleries of Scotland, Edinburgh, Schottland
- Museu Nacional d'Art de Catalunya, Barcelona