Stephan Balkenhol
Stephan Balkenhol - Köpfe, 2006 groß
Technik: doppelter gesponnener Teppich in reiner neuseeländischen Wollen
Stephan Balkenhol - Köpfe, 2006
Technik: doppelter gesponnener Teppich in reiner neuseeländischen Wollen
Stephan Balkenhol - Kniender Mann, 2012
Technik: Bronzeskulptur auf einer Kupferplatte, handbemalt
Stephan Balkenhol - Liegende Frau, 2012
Technik: Bronzeskulptur auf einer Kupferplatte, handbemalt
Stephan Balkenhol, Modell zum Einheits- und Freiheitsdenkmal, 2011
Technik: Bronzeskulptur, handbemalt
Vita Stephan Balkenhol
1957 | Geboren in Fritzlar |
1976-82 | Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei Ulrich Rückriem |
1983 | Karl Schmidt-Rottluff Stipendium |
1990-91 | Lehrauftrag an der Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt/Main (Städelschule) |
Seit 1993 | Professor für Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe |
Lebt und arbeitet in Karlsruhe und Meisenthal |
Ausstellugen (Auswahl)
- Big Head-Column, Peggy Guggenheim Collection, Venedig (2013)
- Stephan Balkenhol, Deichtorhallen, Hamburg (2008)
- Stephan Balkenhol, Museum der Moderne am Mönchsberg, Salzburg (2006)
- Staatliche Kunsthalle Baden-Baden (2006)
- The task of solitary man, Tel Aviv Museum of Art (2005)
- Skulpturen, Von der Heydt Museum, Wuppertal (1998)
- Städel Museum, Frankfurt am Main (1991)
Werke in öffentlichen Sammlungen (Auswahl)
- Artothek, Nürnberg, Germany
- Hamburger Bahnhof, Berlin
- Museum für Gegenwartskunst (Emanuel-Hoffmann-Stiftung), Basel
- Städtische Galerie im Lenbachhaus, München
- Museum Ludwig, Köln
- Museum für Moderne Kunst, Frankfurt
- Museum der Bildenden Künste, Leipzig
- Neue Pinakothek, München
- Neue Nationalgalerie, SMPK, Berlin
- Peggy Guggenheim, Venedig